Die Liposuktion, auch Fettabsaugung genannt, ist ein kosmetisch-chirurgisches Verfahren zur gezielten Entfernung von überschüssigem Fettgewebe an bestimmten Körperstellen. Sie zählt zu den beliebtesten ästhetischen Eingriffen weltweit und hilft Menschen dabei, eine harmonischere Körperkontur zu erreichen.
Was ist eine Liposuktion?
Bei der Liposuktion wird Fettgewebe unter der Haut mithilfe spezieller Kanülen abgesaugt. Dies erfolgt meist durch kleine Hautschnitte, wodurch die Narbenbildung minimal bleibt. Das Verfahren kann an verschiedenen Körperregionen angewendet werden, wie zum Beispiel Bauch, Hüften, Oberschenkeln, Gesäß, Armen oder Kinn.
Für wen ist die Liposuktion geeignet?
Die Liposuktion ist kein Mittel zur Gewichtsreduktion, sondern zur Körperformung. Sie eignet sich besonders für Patienten, die trotz gesunder Ernährung und regelmäßiger Bewegung hartnäckige Fettpolster haben, die sich nicht reduzieren lassen. Ideal sind Menschen mit stabilem Körpergewicht und guter Hautelastizität.
Ablauf der Behandlung
Vor der Liposuktion erfolgt eine ausführliche Beratung, in der der Arzt den individuellen Befund und die Erwartungen bespricht. Der Eingriff findet meist unter örtlicher Betäubung oder Vollnarkose statt, je nach Umfang. Anschließend werden die Fettzellen mit Hilfe von Absaugkanülen entfernt.
Die Methoden der Liposuktion haben sich im Laufe der Jahre weiterentwickelt. Neben der klassischen Technik gibt es moderne Varianten wie die Ultraschall-unterstützte oder Laser-unterstützte Liposuktion, die besonders schonend sind und die Hautstraffung unterstützen können.
Risiken und Nebenwirkungen
Wie jeder chirurgische Eingriff birgt auch die Liposuktion gewisse Risiken, darunter Schwellungen, Blutergüsse, vorübergehende Taubheit oder ungleichmäßige Konturen. Eine sorgfältige Auswahl des behandelnden Arztes und eine realistische Erwartungshaltung sind daher wichtig.
Nach der Liposuktion
Nach dem Eingriff ist es üblich, Kompressionskleidung zu tragen, um Schwellungen zu reduzieren und die Hautkontur zu unterstützen. Die vollständige Erholung kann einige Wochen dauern. Sport und körperliche Belastungen sollten in dieser Zeit nur eingeschränkt stattfinden.
Fazit
Die Liposuktion ist eine effektive Möglichkeit, störende Fettpolster dauerhaft zu entfernen und die Körperform zu verbessern. Sie ersetzt jedoch keine gesunde Lebensweise, sondern ergänzt diese ideal. Wer sich für eine Fettabsaugung interessiert, sollte sich umfassend beraten lassen und auf erfahrene Fachärzte setzen.